Archives
Die von der Geschäftsleitung der SP St. Gallem im Dezember vorgeschlagenen KandidatInnen wurden von den über 100 SP-Delegierten kürzlich einstimmig nominiert, darunter Barbara Gysi, Claudia Friedl, Laura Bucher, Bettina Surber, Anna Bleichenbacher und Karin Blöchlinger.
(mehr …)
-
23. Januar 2019
Categories:
-
Tags:
- Altersvorsorge, Anna Bleichenbacher, Ausbildung, Barbara Gysi, Bettina Surber, Claudia Friedl, das Land vorwärts bringen, Gleichstellung von Mann und Frau, Karin Blöchlinger, Krankenkassen, Laura Bucher, Nationalratsnominationen 2019, Wahlen 2019
Die Altersvorsorge hat ein Problem: Die Pensionskassenrenten sinken, während die Beiträge steigen. Wer heute und morgen pensioniert wird, erhält weniger von seiner Pensionskasse als die Jahrgänge davor. Der beste und finanziell vernünftigste Weg, für ein anständiges Rentenniveau zu sorgen, ist eine Erhöhung der AHV-Renten. Besonders wichtig ist das für die Frauen, die bei der Rente schlechter gestellt sind. Deshalb haben die SGB-Delegierten am 56. SGB-Kongress die SGB-Organe beauftragt, eine Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente zu planen.
(mehr …)
Die Reform Altersvorsorge 2020 sichert das Niveau der 1. und der obligatorischen 2. Säule sowie die Finanzierung der Leistungen im nächsten Jahrzehnt. Dafür sorgt unter anderem die schrittweise Erhöhung des Referenzalters für die Frauen von 64 auf 65 Jahre. Im Gegenzug enthält die Reform Massnahmen, von denen die Frauen profitieren, vor allem jene mit Teilpensen und tiefen Löhnen.
(mehr …)